Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 29.05.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 22:14 Uhr zum Unwettereinsatz in die Gemeinde Essenbach alarmiert. Die in Unterwattenbach eingesetzten Kräfte forderten die erst kürzlich in Dienst gestellten Flachwasserschubboote an.
Die Feuerwehr Piflas unterstützte die eingesetzten örtlichen Kräfte darüber hinaus auch mit Pumpen und arbeiteten mehrere Einsatzstellen in Unterwattenbach ab.
Die Feuerwehrleute kehrten gegen 5 Uhr morgens zurück zum Gerätehaus.
Berichte in den Medien: Landshuter Wochenblatt
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Flachwasserschubboote
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Mirskofen, Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Essenbach, Feuerwehr Artlkofen, Feuerwehr Unterwattenbach, viele weitere Feuerwehren.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 29.05.2016 sicherte die Feuerwehr Piflas die Fronleichnamsprozession ab.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 23.05.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 19:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Konrad-Adenauer-Straße alarmiert.
Die Feuerwehrleute sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen das ausgelaufene Öl mit Spezialbindemittel auf.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 21.05.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 19:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der LA6 zwischen Altheim und Mirskofen alarmiert.
Zwei PKW waren kollidiert; ein PKW-Lenker verstarb, ein weiterer wurde verletzt.
Von der Feuerwehr Piflas waren neben technischen Einheiten auch Kräfte der Feuerwehrseelsorge im Einsatz.
Berichte in den Medien: Landshuter Wochenblatt
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1) und Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Mirskofen, Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Artlkofen, Feuerwehrseelsorge Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 17.05.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 13:10 Uhr zur Absicherung einer Unfallstelle auf die Autobahn A92 nachalarmiert. In Fahrtrichtung München war auf der Isarbrücke ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW passiert.
Die Feuerwehrleute sicherten den Stau ab bzw. leiteten zum Teil den Verkehr vollständig von der Autobahn ab.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Altdorf, Feuerwehr Pfettrach
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 04.05.2016 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 15:21 Uhr zu einer Gastwirtschaft in der Ergoldinger Etzstraße alarmiert. Dort wurde bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt und es trat Gas aus.
Die Feuerwehren sperrten das Gelände ab, maßen regelmäßig die ausgetretene Gaskonzentration und stellten den Brandschutz sicher.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 03.05.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 21:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung B299/Alte Regensburger Straße alarmiert. Zwei PKW waren dort zusammengestoßen.
Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle und nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe mit Spezialbindemittel auf.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 02.05.2016 wurde die Feuerwehr Piflas zur Absicherung nach einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A92 alarmiert. Die Feuerwehrleute erstellten mit dem Verkehrssicherungsanhänger einen Vorwarner und sicherten das Stauende ab.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.