Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 11.11.2013 sicherte die Feuerwehr Piflas ab 16:35 Uhr den Martinszug des Kindergartens Ergolding ab.
Nach der Verkehrsabsicherung übernahm die Feuerwehr Piflas auch die Brandabsicherung des auf dem Ergoldinger Festplatz stattfindenden Martinsfeuers.
Für die Kinder im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 10.11.2012 unterstützte die Feuerwehr Piflas die Gedenkfeier zum Volkstrauertag nicht nur mit einer Fahnenabordnung, sondern sicherte den Gedenkzug von der Kirche in der Alten Regensburger Straße bis hin zum Kriegerdenkmal in der Dekan-Simbürger-Straße ab.
Für die Dauer der Gedenkfeier wurde die Dekan-Simbürger-Straße im Bereich des Kriegerdenkmales für den fließenden Verkehr gesperrt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 08. November 2013 wurde die Feuerwehr Piflas um 20:16 Uhr auf die Autobahn A92 zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW alarmiert. Laut Mitteilung sollte dieser PKW brennen.
Die Feuerwehrleute rückten mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) sowie dem Verkehrssicherungsanhänger zur Absicherung aus und erkundeten den betreffenden Autobahnabschnitt. Außer einem Pannenfahrzeug konnten aber keine Feststellungen gemacht werden, so dass die Feuerwehrleute wieder zum Gerätehaus zurückkehren konnten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 03. November 2013 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 07:45 Uhr zum Brand einer Wohnung in der Landshuter Siemensstraße alarmiert. Dort war im Obergeschoss eines Mehrparteienhauses ein Feuer ausgebrochen. Bei der Alarmierung der Feuerwehren war nicht klar, ob sich in der Wohnung noch Personen befinden.
Die Feuerwehrleute drangen mit Atemschutzgeräten ausgerüstet in die Brandwohnung ein und brachten das Feuer schnell unter Kontrolle.
Anschließend wurde mit motorbetriebenen Lüftern das Gebäude entraucht. Der Einsatz war gegen 09:00 Uhr beendet.
Berichte in den Medien: Landshuter Zeitung, Landshuter Wochenblatt
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut (Löschzüge Stadt und Siedlung)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 26. Oktober 2013 wurde die Feuerwehr Piflas um 12:50 Uhr durch Auslösung einer Brandmeldeanlage zu einem Geschäftsgebäude in der Ergoldinger Industriestraße alarmiert.
Die Feuerwehrleute stellten nach der Erkundung fest, dass die Anlage durch einen Fehlalarm ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der Haustechniker über den Fehlalarm informiert.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 21. Oktober 2013 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 18:10 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Nikolaus-Alexander-Mair-Straße alarmiert. In einem von mehreren Personen bewohnten Haus war aus ungeklärter Ursache im Obergeschoss ein Feuer ausgebrochen.
Die Feuerwehrleute gingen mit Atemschutzgeräten in die verrauchte Wohnung vor und hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Abschließend wurde mit einem motorbetriebenen Ventilator der Rauch aus dem Gebäude geblasen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut (Löschzüge Stadt 1/2 und Siedlung)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 19. Oktober 2013 wurde die Feuerwehr Piflas um 12:50 Uhr zum Brand eines PKW im Piflaser Kastanienweg alarmiert.
Die Feuerwehrleute gingen mit Atemschutzgeräten vor und löschten den brennenden PKW ab. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Alte Regensburger Straße teilweise einspurig gesperrt werden, um den Feuerwehrleuten ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 14. Oktober 2013 wurde die Feuerwehr Piflas um 08:56 Uhr zu einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der Bundesstraßen B15/B299 alarmiert.
Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und nahmen das ausgelaufene Öl mit Bindemittel auf.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.