Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Insektententfernung von einem Wohnhaus am Längbach.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Insektententfernung von einem Wohnhaus am Längbach am 07.10.2012.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am Sonntag, den 30.09.2012 alarmierte die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) um 23:22 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Piflas, da eine Rauchentwicklung aus dem Altkleidercontainer in der Alten Regensburger Straße gemeldet wurde.
Die Feuerwehr Piflas öffnete den Container gewaltsam mit Werkzeug aus dem Rüstwagen (RW 1), um den brennenden Inhalt ablöschen zu können. Die kürzlich beschaffte Wärmebildkamera leistete bei der Brandbekämpfung wertvolle Dienste.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Rüstwagen (RW 1); Einsatzdauer: 1 Stunde
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Insektententfernung von einem Wohnhaus am Längbach.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am 29.09.2012 wurden die Feuerwehren aus Ergolding, Piflas und Landshut zu einem Brand bei einem Industriebetrieb in der Meisenstraße alarmiert.
Der Brand wurde von den eingesetzten Feuerwehren, die mehrere Atemschutztrupps stellten, in kameradschaftlicher Zusammenarbeit schnell unter Kontrolle gebracht.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Rüstwagen (RW 1)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am 21.09.2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 09:06 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn A92 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Essenbach und Wörth/Isar kollidierte ein PKW mit einem LKW. Der PKW-Fahrer konnte nur noch tot aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden.
Die Feuerwehr Piflas unterstützte die an der Einsatzstelle tätigen Kameraden sowie bei der Ausleitung des Verkehrs an der Anschlusstelle Essenbach. Die Autobahn war für mehrere Stunden gesperrt.
Berichte in den Medien: Landshuter Wochenblatt, Landshuter Zeitung, Passauer Neue Presse, RFL-TV
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Ergolding, Werkfeuerwehr BMW Dingolfing
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Insektenentfernung von einem Wohnhaus am 19.09.2012.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am 14.09.2012 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 16:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Ergoldinger Ahornstraße alarmiert.
An der Kreuzung Ahornstraße / Schinderstraße kollidierten zwei Fahrzeuge, wobei eines davon in Folge des Aufpralles auf dem Fahrzeugdach liegen blieb. Die im Fahrzeug eingeklemmte Person konnte schnell befreit werden.
Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab, übernahmen die Verletztenbetreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1) und Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.