Die Vorfreude ist groß: Im November wird das langersehnte HLF 20 an die Feuerwehr Piflas ausgeliefert. Aktuell laufen die Arbeiten bem Hersteller Rosenbauer in Österreich.
Vor Kurzem war eine Abordnung der Feuerwehr Piflas in Österreich beim Hersteller Rosenbauer, um Absprachen für die Anordnung der Ausrüstung im neuen Feuerwehrauto zu treffen. Vor diesem Termin lag für die Feuerwehr Piflas eine lange Zeit, in der nicht sicher war, wie die Nachfolge des bisherigen Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) gestaltet werden würde. Schlussendlich waren alle Beteiligten überzeugt, dass als Ersatz ein Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20) beschafft wird.
Das neue Fahrzeug mit einem MAN-Fahrgestell hat einen 2.000 Liter fassenden Wassertank, die Pumpe kann 3.000 Liter Wasser pro Minute fördern. Neben moderner LED-Beleuchtung ist auch ein Lichtmast integriert, um bei Nacht Einsatzstellen schnell ausleuchten zu können. Fest verbaut sind weiterhin ein Stromerzeuger und eine Seilwinde. Es bietet Platz für neun Feuerwehrleute und stellt für den Markt Ergolding eine Investition von ca. 450.000 € dar, wobei hierbei die Ausrüstung noch nicht inkludiert ist. Diese wird z.T. aus dem Bestand der Feuerwehr integriert und umfasst sämtliches Material für technische Hilfeleistung (wie z.B. Rettungspreizer oder Hebekissen) sowie für den Löscheinsatz.