Die Feuerwehr Piflas wurde am 06.08.2013 um 17:57 Uhr zum Brand eines Dachstuhles nach Essenbach nachalarmiert.
In einem Wohnhaus brach aus ungeklärter Ursache im Dachgeschoss ein Feuer aus. Im Laufe der Löscharbeiten durch die Ortsfeuerwehren wurden weitere Kräfte nachalarmiert, da an der Einsatzstelle vor allem Atemschutzgeräte benötigt wurden.
Der Brand wurde von den Feuerwehren zügig unter Kontrolle gebracht; das Aufspüren und Ablöschen der Glutnester gestaltete sich aber schwierig. Ausgerüstet mit den schweren Atemschutzgeräten und Wärmebildkameras mussten die Feuerwehrmänner mit Kettensägen und schwerem Brechwerkzeug im Dachgeschoss die Innendecken und Wärmedämmungen entfernen, um an die Glutnester zu gelangen. Von außen unterstützte die Löscharbeiten ein Drehleiterfahrzeug.
Pfarrer Thomas Kratzer, der mit der Feuerwehr Piflas ausgerückt war, betreute an der Einsatzstelle mit dem Feuerwehrseelsorge-Team die betroffene Familie.
Berichte in den Medien, z.T. mit Bildern: Landshuter Wochenblatt, Landshuter Zeitung
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF); Einsatzdauer Feuerwehr Piflas: 6,5 Stunden
Weitere Kräfte: Feuerwehr Essenbach, Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Mirskofen, Feuerwehr Landshut (Löschzüge Siedlung und Stadt), Feuerwehr Ahrain, Feuerwehr Ohu, Feuerwehr Mettenbach, Feuerwehr Altdorf, Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Tiefenbach, THW Ergolding